
MMomentaufnahmen
Hereinspaziert in den Raum der besonderen und oft auch nur alltäglichen Augenblicke. Vielleicht ist aber gerade das Alltägliche das Besondere, und wir sehen es nur nicht. Weil das Leben wieder einmal so schnell ist, dass wir kaum noch hinterherkommen. Stopp! Stehenbleiben! Schauen, riechen, schmecken, fühlen, hören und vor allem - atmen. Ich jedenfalls fange noch heute damit an, und dann erzähle ich euch von meinen großen und kleinen Abenteuern. Immer hier - Momentaufnahmen meines Lebens.

KKurzgeschichte im NOVEMBER
TANZ DER ENGEL
Ein kurzer Ausflug nach Kambodscha
Trübes Nachmittagslicht fiel in das Zimmer. Es war ein gewöhnlicher Raum. Schwarz-weiß-Fotografien von Tänzern in verschiedenen Posen, waren wie Schattenspiele auf kahler Wand. In der Mitte stand ein schwarzer glänzender Flügel. Steril und frei von jeder Unordnung. Im Gegensatz zu...
Hier weiterlesen >
LOST IN THE BAUMARKT
Der beste Mann von allen...
Kennt ihr das liebe Frauen? Mit dem Mann im Baumarkt? Also mein Mann hat sowieso das Problem dort zu bleiben wo ich ihn hinstelle. Selbst wenn ich sage, „bleib da, bis ich zurückkomme“ Ich da, Mann...
Hier weiterlesen >
KIRSCHBLÜTEN IM SCHNEE
Osterbrunnen in der fränkischen Schweiz
Es ist Oktober, die Blätter verfärben sich allmählich, der dunkle November und das Adventsleuchten in allen Straßen und schön geschmückten Wohnzimmern klopfen schon an die Tür. Zeit noch einmal mein Schriftstellerjahr...
Hier weiterlesen >
WUNDERVOLLER VOGELSBERG
In jeder Ecke Poesie, das Schriftstellerhaus meiner Autorenfreundin Astrid Ruppert
Gedanken. Sie kommen in dem alten Fachwerkhaus meiner Schriftstellerfreundin Astrid Ruppert, voll von Poesie, in jedem Winkel, versteckt in dem Garten in dem es so üppig blüht und die Bienen noch ein Zuhause haben. Astrid hat mich...
Hier weiterlesen >
LA NOTTE DI LORENZO
Eine Kurzgeschichte meiner Mutter, Edith Walter
Das Kloster auf dem Hügel war ein Refugium, in das ich mich zurückzog, wenn die Welt mir wieder einmal über den Kopf gewachsen war. Schon während meines ersten Aufenthalts dort lernte ich Pater Giulio näher kennen, einen hochgewachsenen, schlanken Mann um die Fünfzig mit angegrauten welligen Haaren, der irgendwie nicht...
Hier weiterlesen >
DAS GLÜCK UMARMEN
Leseprobe aus meinem neuen Roman, der im Januar erscheint
Kio liebte Nne nnes Langspielplatten mit Opernarien, die sie an manchen Abenden auflegte. Zuerst wischte sie mit einem Tuch sorgfältig und langsam die schwarze Oberfläche ab, als wolle sie...
Hier weiterlesen >